Fliessgewässeruntersuchungen FLOW in Ellwangen
FLOW ist ein Citizen Science-Projekt zum ökologischen Monitoring kleiner Fließgewässer. Ziel des FLOW-Projekts ist es, gemeinsam mit interessierten Bürger:innen den ökologischen Zustand kleiner Bäche zu untersuchen und zu bewerten.
Wie ist die Gewässerstrukturgüte (u.a. Gewässerverlauf, Uferstruktur, Gewässersohle, Strömungsbild, umgebende Landnutzung) der untersuchten Bäche ausgeprägt
Werden die Richtwerte für Nährstoffbelastung (z.B. durch Nitrit, Nitrat, Phosphat) in den untersuchten Bächen überschritten?
Welche wirbellose Tiere (u.a. Köcherfliegen-, Eintagsfliegen-, Steinfliegen-, Libellenlarven, Bachflohkrebse und Wasserschnecken) kommen in welcher Häufigkeit im Bach vor und wie ist vor diesem Hintergrund die Pestizidbelastung des Baches zu bewerten?
Die mit den Teilnehmenden erhobenen Gewässerdaten fließen in ökologische Studien ein. Darauf aufbauend möchten wir zukünftig lokale und regionale Strategien zum Gewässerschutz entwickeln und mit teilnehmenden Gruppen und relevanten Akteuren vor Ort umsetzen.
Termine Ellwangen
24.04.2025 um 19 Uhr Einführungs-, Vorbereitungstreffen im Kreisberufsschulzentrum
04.05.2025 um 10 Uhr, Erste Untersuchung an der Röhlinger Sechta
22.06.2025 um 10 Uhr, Zweite Untersuchung am Kressbach bei Holbach
Beim FLOW-Projekt sollten mindestens 5 Personen teilnehmen, max. 15. Bitte teilt baldmöglichst mit, wer denn dabei sein möchte/wird!
Anmeldungen unter: info@bund-ellwangen.de