Wann sind Baumfällungen illegal?
Unsere kleine Handreichung (Stand 2016)
Unsere kleine Handreichung (Stand 2016)
Stadtbäume werden im Rahmen von Bauarbeiten nur unzureichend geschützt. Der BUND Arbeitskreis Baumschutz begleitet wichtige Vorhaben kritisch und erreicht Verbesserungen
Haben Sie einen Lieblingsbaum / eine Baumgruppe /Allee? Schicken Sie uns ein Bild und eine kleine Geschichte dazu.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt vor einem stetigen Rückgang von Bäumen im Stadtbild der Kommunen und damit vor einem Verlust von Lebensqualität. Stadtbäume geniessen immer weniger Respekt, ihre Lebensgrundlagen verschlechtern sich stetig. Mutwillige oder beiläufige Schädigungen sowie der Klimawandel geben vielen Bäumen den Rest.
Ein100-jähriger Baum produziert während seines Wachstums täglich rund 7.000 Liter Sauerstoff. Um die gleiche Sauerstoffmenge erzeugen zu können, bräuchte man über 1.000 Jungbäume. Gleichzeitig sind Bäume wahre Klima-Kraftwerke, die Keime und Schadstoffe ausfiltern, die Luft angefeuchten und Schatten spenden.Im Totholz alter Bäume leben viele gefährdete Tierarten.
Inzwischen werden viele Bäume noch nicht einmal 60 Jahre alt, bevor sie ersetzt werden müssen. Heimische Linden, Eschen und Eichen müssen zunehmend kleinwüchsigeren, oft fremdländischen Gehölzen weichen.
BUND-Bestellkorb